eindrehen

eindrehen
ein||dre|hen 〈V. tr.; hat
1. hineindrehen, hineinschrauben (Glühbirne)
2. sich das Haar \eindrehen auf Lockenwickler wickeln

* * *

ein|dre|hen <sw. V.; hat:
1.
a) in etw. drehen:
die Glühbirne [in die Fassung] e.;
b) um etw. drehen:
jmdm., sich die Haare e. (auf Lockenwickler wickeln).
2. nach innen, einwärtsdrehen:
die Hände e.
3. (Fachspr.) (in eine neue Richtung) um-, einschwenken:
nach Süden, zum Angriff e.
4. (Leichtathletik) ein Bein auf dem Fußballen in Richtung des Diskuswurfs drehen:
vor der Umdrehung dreht man ein.

* * *

ein|dre|hen <sw. V.; hat: 1. a) in etw. drehen: die Glühbirne [in die Fassung] e.; Schrauben e.; Ü und so wurden die verbesserten Werte nicht mehr in den Gradlaufapparat des Torpedos eingedreht (Ott, Haie 249); b) um etw. drehen: sich <Dativ> die Haare e. (auf Lockenwickler wickeln). 2. nach innen, einwärts drehen: die Hände e. 3. (Fachspr.) (in eine neue Richtung) um-, einschwenken: nach Süden, zum Angriff e.; wenn man in extrem gefahrenen Kurven vom Gas geht, dann dreht der GTI auch schon mal leicht mit dem Heck ein (ADAC-Motorwelt 2, 1983, 28); Ü Mit neuen Steuerleuten scheint British Airways auf einen Erfolgskurs eingedreht zu haben (NZZ 24. 8. 83, 35). 4. (Leichtathletik) ein Bein auf dem Fußballen in Richtung des Diskuswurfs drehen: vor der Umdrehung dreht man ein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • eindrehen — V. (Mittelstufe) etw. durch Drehen in etw. bringen Beispiel: Du musst die Schraube sehr tief eindrehen. Kollokation: eine Glühbirne in die Lampe eindrehen …   Extremes Deutsch

  • Eindrehen — Eindrêhen, verb. reg. act. in etwas hinein drehen. Eine Wieke in die Wunde eindrehen. So auch die Eindrehung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • eindrehen — eindrehen:⇨einschrauben …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • eindrehen — ein·dre·hen (hat) [Vt] 1 etwas (in etwas (Akk)) eindrehen etwas durch Drehen in etwas befestigen: eine neue Glühbirne in die Lampe eindrehen 2 jemandem / sich die Haare eindrehen jemandem / sich die Haare auf Lockenwickler drehen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • eindrehen — ein|dre|hen; sich, jemandem die Haare eindrehen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • eindrehen — eindrehentr jnverhaften,einsperren.Sovielwie»einpacken«.Österr1930ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Fischer-Dübel — Als Dübel wird meist ein Bauelement bezeichnet, welches zur Befestigung einer Schraube oder eines Gegenstandes an einer Mauer, einer (Raum ) Decke, einem (Fuß ) Boden oder auch an sonstigen Flächen – z. B. im Freien – verwendet wird. Daneben wird …   Deutsch Wikipedia

  • Fischerdübel — Als Dübel wird meist ein Bauelement bezeichnet, welches zur Befestigung einer Schraube oder eines Gegenstandes an einer Mauer, einer (Raum ) Decke, einem (Fuß ) Boden oder auch an sonstigen Flächen – z. B. im Freien – verwendet wird. Daneben wird …   Deutsch Wikipedia

  • Hinterschnittanker — Als Dübel wird meist ein Bauelement bezeichnet, welches zur Befestigung einer Schraube oder eines Gegenstandes an einer Mauer, einer (Raum ) Decke, einem (Fuß ) Boden oder auch an sonstigen Flächen – z. B. im Freien – verwendet wird. Daneben wird …   Deutsch Wikipedia

  • Holzdübel — Als Dübel wird meist ein Bauelement bezeichnet, welches zur Befestigung einer Schraube oder eines Gegenstandes an einer Mauer, einer (Raum ) Decke, einem (Fuß ) Boden oder auch an sonstigen Flächen – z. B. im Freien – verwendet wird. Daneben wird …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”